Während die Angaben zum Verbrauch bei Verbrennungsmotoren geläufig sind, ist für viele der Verbrauch von einem Elektroauto ein spanisches Dorf. Dies mag auch daran liegen, dass der Stromverbrauch von einem Elektroauto von verschiedenen Faktoren abhängt.
Wie viel Strom verbraucht ein Elektroauto?
- die Ladezyklen
- die Reichweite
- und die Lebensdauer der Batterie ab.
Wie viel Strom braucht ein Elektroauto?
Wie viel Strom ein Elektroauto braucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie beim Verbrennungsmotor nimmt der Verbrauch auch beim E-Auto mit der Motorleistung zu. Hinzu kommt beim Elektroauto die Witterung. Ist das Wetter kalt und/oder nass, erhöht sich der Verbrauch von einem Elektroauto. Auch die zu fahrende Strecke kann den Akkuverbraucherhöhen. Außerdem muss eingerechnet werden, dass beim Aufladen zwischen zwei und zwanzig Prozent des Stroms verloren gehen.
Wie hoch ist der Elektroauto-Verbrauch auf 100 Kilometer?
Der Verbrauchswert von Elektroautos wird in Kilowattstunden pro 100 Kilometer angegeben. Seit dem 1. September 2017 müssen E-Autos den WLTP-Zyklus durchlaufen. Dies ist ein Testverfahren, mit welchem der Verbrauch gemessen wird. Beim Porsche Panamera Plug-In-Hybrid ist der Verbrauchswert beispielsweise 30 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, beim Taycanliegt der Verbrauch, je nach Modell, zwischen 24,6 und 26,9 Kilowattstunden.
Elektroauto-Verbrauch: Kosten berechnen
Um den Stromverbrauch von einem Elektroauto selbst zu ermitteln, gibt es eine einfache Formel, mit der sich der Verbrauch in etwa berechnen lässt. „In etwa“ meint dabei, dass Faktoren wie Ladeverlust bzw. Jahreszeit nicht in der Formel berücksichtigt sind. Um den Stromverbrauch zu berechnen, müssen zumindest Batteriegröße und Reichweite bekannt sein.
Die Formel lautet:
(Batteriegröße in kWh : Reichweite in km) x 100 = Verbrauch in kWh pro 100 Kilometer (kWh / 100 km).
Ist der Strompreis pro Kilowattstunde bekannt bzw. wurde er errechnet, dann lautet die Formel:
Strompreis (in Euro) x Verbrauch (kWh /100 km) = Euro pro 100 Kilometer
Welche Stromkosten fallen für ein Elektroauto an?
Öffentliche Ladesäulen: Preisunterschiede nach Anbieter
Heimische Steckdose
Solaranlage
Wie hoch ist der CO2-Ausstoß von Elektroautos?
Elektroautos im Winter
Porsche Panamera und Porsche Taycan als Beispiele
https://efahrer.chip.de/e-wissen/elektroauto-winter-fit-darauf-muessen-sie-achten_10403
https://www.zeit.de/news/2019-09/17/haben-e-autos-eine-bessere-oekobilanz-als-benziner-und-diesel
https://efahrer.chip.de/solaranlagen/solar-e-auto-so-machen-sie-sich-jetzt-unabhaengig-vom-strom-netz-und-konzernen_102137
https://www.focus.de/auto/elektroauto/klickdown-porsche-panamera-4-e-hybrid-462-ps-und-mini-verbrauch-geht-das-porsches-hybrid-renner-im-test_id_11415152.html
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/elektromobilitaet-so-viel-kostet-das-laden-eines-e-autos/