Der Panamera E-Hybrid bietet ein klassisches Design sowie einen geräumigen und bequemen Innenraum, kombiniert mit einem effizienten Hybrid-Antrieb. Damit ist die exklusive Kombi-Limousine das perfekte Auto für all diejenigen, die in Sachen Komfort, Stauraum und Nachhaltigkeit keine Kompromisse machen möchten. Denn anstelle eines konventionellen Verbrennungsmotors setzen die Entwickler hier auf einen umweltfreundlichen Elektroantrieb, welcher, wenn es die Situation erfordert, von einem leistungsstarken Benzin-Motor unterstützt wird.
Für wen eignet sich ein Porsche Panamera E-Hybrid?
Generell eignet sich der Porsche Panamera mit E-Hybrid-Antrieb für alle Auto-Fahrer, die sich einen leistungsstarken und komfortablen Wagen wünschen, aber dennoch gesteigerten Wert auf Nachhaltigkeit legen. Der Plugin-Hybrid überzeugt dabei vor allem im innerstädtischen Verkehr, kann sich aber dank seines starken Benzinmotors (V6 oder V8) auch auf der Landstraße oder Autobahn sehen lassen.
Ihre Ansprechpartner für
Umweltbewusst im Stadtverkehr – mit Elektromobilität
Keine Frage: Die Vorteile eines E-Motors zeigen sich in erster Linie auf der Kurzstrecke. So lassen sich beispielsweise innerstädtische Fahrten zur Arbeit, zum Sport oder in den nächsten Supermarkt problemlos und (dank des innovativen Elektro-Antriebs) nahezu emissionsfrei erledigen.
Der Panamera startet standardmäßig im Elektro-Modus, mit dem Sie eine Geschwindigkeit von bis zu 140 km/h erreichen können. Die kurze Ladezeit der Batterie von ca. 6 Stunden sorgt dafür, dass der Panamera E-Hybrid nach der Arbeit sofort wieder einsatzbereit ist. In Verbindung mit dem großzügig bemessenen Kofferraum und dem weiten Innenraum der Limousine ist der Hybrid ein perfekter Alltagsbegleiter und eine umweltschonende Alternative für Pendler und Kurzstreckenfahrer.
Leistungsstarker Ottomotor für mehr Fahrspaß auf der Langstrecke
Solange Sie ausschließlich in der Innenstadt unterwegs sind, unterscheidet sich der Panamera E-Hybrid nicht wesentlich von einem Auto mit klassischem Elektro-Antrieb. Doch während herkömmliche E-Autos aufgrund der begrenzten Reichweite des Akkus schnell an ihre Grenzen stoßen, kann der Plug-in-Hybrid hier auf seinen 462 PS (Panamera 4) oder sogar 680 PS (Turbo S) starken Benzinmotor zurückgreifen. Ab 140 km/h, oder wenn Sie eine Distanz von 25 bis maximal 50 km zurückgelegt haben, schaltet sich der Verbrennungsmotor ein. Der Elektro-Motor erfüllt dann eine unterstützende Funktion, sodass Sie, dank modernster Hybrid-Technologie, auch bei höherer Geschwindigkeit und auf längeren Fahrten Treibstoff, CO² und bares Geld sparen! 275 (Panamera „4“ Sport Turismo), 278 (Panamera 4 & 4 Executive) oder, für besonders sportliche Fahrer, gar 310 km/h (Turbo S) können so ohne Probleme erreicht werden. Somit kommen auch Liebhaber hoher Geschwindigkeiten mit dem Panamera E-Hybrid auf ihre Kosten.
Hybrid, Elektro-, Verbrenner: Ein entscheidender Unterschied
Die clevere Symbiose aus E-Sportwagen und Benziner führt dazu, dass Hybrid-Fahrzeuge deutlich weniger Kraftstoff verbrauchen als Benzin- oder Dieselbetriebene Autos. Besonders hoch ist die Spritersparnis im Stadtverkehr, da Sie hier mit einer niedrigeren Geschwindigkeit unterwegs sind. Der Panamera E-Hybrid fährt dann ausschließlich mit dem Strom des Elektro-Motors – und damit weitgehend emissionsfrei. Aber auch auf längeren Fahrten macht sich die Kombination aus E-Auto und klassischem Benziner bemerkbar: Denn gerade beim Anfahren oder Beschleunigen wirkt sich der zugeschaltete Elektro-Motor positiv auf den Sprit-Verbrauch aus.
Gut für Klima und Geldbeutel: Die Zukunft fährt Hybrid
Der innovative Hybrid-Antrieb des Porsche Panamera E-Hybrid ermöglicht eine klimafreundliche Fortbewegung, ohne dass Sie dabei auf schnelle Geschwindigkeiten und das Zurücklegen großer Distanzen verzichten müssen. Hierfür wird der Elektro-Antrieb bei Hybridfahrzeugen mit einem starken Verbrennungsmotor kombiniert.
Der Porsche Panamera: Benziner vs. Hybrid – ein Kostenvergleich
Nach Angaben des ADAC können Sie mit dem Kauf eines Porsche Panamera mit Hybrid-Antrieb bis zu 35 Cent pro Kilometer einsparen: Die Betriebskosten eines Panamera E-Hybrid betragen etwa 1,82 EUR/km, wenn Sie 10.000 km pro Jahr zurückgelegen.
Zum Vergleich: Bei einem Benziner sind es 2,17 EUR. Hinzu kommen Steuervergünstigungen und Kaufprämien für die Anschaffung eines Fahrzeugs mit umweltfreundlichem Elektro-Antrieb. Bei 15.000 km sparen Sie allerdings nur noch 27 Cent. Das Einsparungspotential hängt somit auch stark von Ihrer jährlichen Fahrleistung ab.
Vorteile auch gegenüber konventionellen E-Autos
Genau wie ein herkömmliches E-Auto kann auch der Panamera E-Hybrid ganz einfach an der Steckdose aufgeladen werden. Die clevere Plugin-Technologie macht es möglich. Der zusätzliche Benzinmotor sorgt außerdem dafür, dass Sie im Fall der Fälle nicht auf das Vorhandensein einer Stromquelle (wie beispielsweise eine Ladestation) angewiesen sind. Und während die Akkus reiner Elektroautos meist zwischen 600 und 700 kg schwer sind, bringen die kleinen Batterien von Hybrid-Fahrzeugen zudem deutlich weniger Gewicht auf die Waage.
Lademöglichkeiten für den Porsche Panamera E-Hybrid: Wo ist es möglich und wie lange dauert es?
Eine Aufladung der flüssigkeitsgekühlten Li-Ionen-Batterie ist nicht nur an öffentlichen Ladestationen, sondern prinzipiell auch an jeder herkömmlichen Haushaltssteckdose (230 V, 10 A) möglich. Die Ladedauer beträgt dann ca. 6 Stunden. Ideal ist demnach eine Aufladung über Nacht, also vor dem eigentlichen Fahrtbeginn. Die Batterie hat eine Kapazität von 14,1 kWh.
Wird ein separat erhältlicher 7,2 Kw-On-Board-Charger angeschlossen, reduziert sich die Ladezeit auf ca. 2,5 Stunden. Zu guter Letzt ist auch eine Aufladung im laufenden Fahrbetrieb, also über den Benzinmotor, möglich.
Keine Extrawurst bei Wartung & Service
Trotz seines innovativen Antriebs ist der Wartungs-Aufwand bei einem Hybriden nicht höher als bei einem Modell mit konventionellem Verbrennungsmotor. Demnach müssen Sie weder mit höheren Wartungskosten noch mit häufigeren Werkstattaufenthalten rechnen. Die Wartungsintervalle sind somit weitgehend flexibel.
Der Ölservice erfolgt nach:
• 30.000 km bzw. 20.000 mls oder spätestens alle 2 Jahre
Eine Inspektion ist spätestens alle zwei Jahre erforderlich.
Alternativ sind Inspektionen möglich bei:
• 30.000, 60.000, 90.000, 120.000 km beziehungsweise 20.000, 40.000. 60.000, 80.000 mls
4 oder Turbo S, Sport Turismo oder Executive- Die Panamera-E-Hybrid Modelle im direkten Vergleich
Technische Daten | 4 E-Hybrid | 4 Sport Turismo E-Hybrid | 4 Executive E-Hybrid | Turbo S Sport Turismo E-Hybrid | Turbo S Executive E-Hybrid |
---|---|---|---|---|---|
Basispreis | 115.418 € | 118.289 € | 122.833 € | 190.734 € | 206.780 € |
Verbrauch/ 100km | 2,7 Liter | 3,3 Liter | 3,1 Liter | 3,3 Liter | 3,3 Liter |
Motorisierung | V6-Turbo-Benziner & E-Motor | V6-Turbo-Benziner & E-Motor | V6-Turbo-Benziner & E-Motor | V8-Biturbo-Benziner & E-Motor | V8-Biturbo-Benziner & E-Motor |
Batteriekapazität | 14,1 kWh | 14,1 kWh | 14,1 kWh | 14,1 kWh | 14,1 kWh |
Motorleistung | 462 PS | 462 PS | 462 PS | 680 PS | 680 PS |
Antrieb | Benziner & Elektro (Hybrid) | Benziner & Elektro (Hybrid) | Benziner & Elektro (Hybrid) | Benziner & Elektro (Hybrid) | |
Maße: | |||||
Länge | 5049 mm (5 m) | 5049 mm (5 m) | 5199 mm (5,2 m) | 5199 mm (5,2 m) | 5199 mm (5,2 m) |
Breite | 2165 mm (2,2m) | 2165 mm (2,2 m) | 2165 mm (2,2m) | 2165 mm (2,2 m) | 2165 mm (2,2 m) |
Breite inkl. Außenspiegel | 2194 mm (2,2 m) | 2194 mm (2,2 m) | 2194 mm (2,2 m) | 2194 mm (2,2 m) | |
Höhe | 1423 mm (1,5 m) | 1428 mm (1,5 m) | 1428 mm (1,5 m) | 1428 mm (1,5 m) | 1432 mm (1,5 m) |
Radstand | 2950 mm (3 m) | 2950 mm (3 m) | 3100 mm (3,1 m) | 3100 mm (3,1 m) | 3100 mm (3,1 m) |
Leergewicht | 2170 kg (2,2 t) | 2190 kg (2,2 t) | 2.325 kg (2,3 t) | 2.325 kg (2,5 t) | 2410 kg (2,5 t) |
Fassungsvermögen Gepäck | 405 Liter | 405 Liter | 405 Liter | 405 Liter | 405 Liter |
Fahrleistung | 0 – 100 km/h: in 4,6 s | 0 – 100 km/h: in 4,6 s | 0 – 100 km/h: 4,7 s | 0 – 100 km/h: 3,4 s | 0 – 100 km/h: 3,5 s |
Fahrleistung elektrisch | 0 – 60 km/h: in 6,3 s | 0 – 60 km/h: in 6,3 s | 0 – 60 km/h: in 6,3 s | 0 – 60 km/h: in 6,3 s | |
Topspeed | 278 km/h | 275 km/h | 278 km/h | 310 km/h | 310 km/h |
Topspeed elektrisch | 140 km/h | 140 km/h | 140 km/h | 140 km/h | 140 km/h |
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_Panamera, Stand: 13.02.2020
https://www.pkw.de/ratgeber/autokauf/karosseriebauformen, Stand: 13.02.2020
https://www.welt.de/motor/fahrberichte-tests/oberklasse/article161579734/Porsches-E-Panamera-verbraucht-2-5-Liter-auf-dem-Papier.html, Stand:13.02.2020
https://efahrer.chip.de/elektroautos/porsche-panamera-turbo-s-e-hybrid-sport-turismo_20230, Stand: 13.02.2020
https://presskit.porsche.de/models/de/porsche-panamera-sport-turismo/topic/powertrain-in-detail.html, Stand: 13.02.2020
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/porsche/panamera/971/261790/#Ma%C3%9Fe%20und%20Gewichte, Stand: 13.02.2020
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/porsche/panamera/971/299553/#technische-daten, Stand 13.02.2020
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/porsche/panamera/971/299549/#technische-daten, Stand: 13.02.2020
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/porsche/panamera/971/299551/#technische-daten, Stand:13.02.2020
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/porsche/panamera/971/299554/#technische-daten, Stand: 13.02.2020
https://www.adac.de/_mmm/pdf/e-autosvergleich_260562.pdf, Stand: 13.02.2020
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/kfz-betrieb-auto-check-porsche-panamera-4-e-hybrid-sport-turismo-a-785963/
https://www.toyota.de/hybrid/so-funktioniert-hybrid
https://efahrer.chip.de/elektroautos/porsche-panamera-4-e-hybrid_20122
https://www.163grad.de/porsche-panamera-4e-hybrid-im-test-sportlimousine-mit-stecker-als-pluginhybrid/
https://newsroom.porsche.com/de/technik/porsche-hybrid-performance-panamera-turbo-s-e-hybrid-sport-turismo-plug-in-hybrid-allrad-elektromobilitaet-effizienz-14613.html
https://www.autozeitung.de/porsche-panamera-4-e-hybrid-test-100000-km-197613.html
https://www.poel-tec.com/umwelt/co2-tabelle-fahrzeugmodelle.php
https://www.porsche.com/international/models/panamera/panamera-e-hybrid-models/panamera-turbo-s-e-hybrid-executive/featuresandspecs/
Bildnachweis: Porsche Deutschland GmbH, Porsche Zentrum Bensberg