Porsche Boxster Modelle im historischen Rückblick bis Heute
Home Porsche Der Porsche 718 Boxster: sportliches Cabriolet für echte Roadster-Fans

Der Porsche 718 Boxster: sportliches Cabriolet für echte Roadster-Fans

Der Porsche Boxster ist ein extrem sportliches Cabriolet mit dem Roadster-typischen Stoffverdeck und einem Boxermotor in Mittelmotoranordnung. Der gehobene Zweisitzer besticht vor allem durch eine äußerst präzise Lenkung sowie ein Kart-ähnliches Kurvenverhalten in Verbindung mit einer minimalistisch-sportlichen, aber dennoch eleganten Ausstattung. Seit 2016 werden der Boxster und der Porsche Coupé Cayman, der sich aus dem Boxster der 2. Generation entwickelt hat, als Teil einer Produktlinie („718“) verkauft. Lesen Sie jetzt, für wen sich die Anschaffung eines Porsche 718 Boxsters lohnt und was die einzelnen Boxster-Modelle auszeichnet.

Für wen eignet sich der Porsche 718 Boxster?

Obwohl sich die neueste Generation in Sachen Luxus und Komfort durchaus sehen lassen kann, ist und bleibt der Porsche Boxster ein klassischer, offener Sportwagen, dessen Qualitäten in einem kernigen Motorsound sowie einem einzigartigen Fahrgefühl liegen. Nicht nur die begrenzte Anzahl an Sitzplätzen, sondern auch der mit 275 l Fassungsvermögen verhältnismäßig kleine Kofferraum bewirken, dass der Boxster als typischer Familienwagen eher ungeeignet ist. Auch wer regelmäßig mit viel Gepäck verreist oder ein Auto sucht, mit dem er problemlos größere Einkäufe und sperrige Gegenstände transportieren kann, ist mit einem anderen Porsche Modell wie beispielsweise dem Porsche Cayenne (der darüber hinaus mit einem besonders leistungsstarken V6 oder V8-Motor daherkommt) besser beraten.

Wer aber gesteigerten Wert auf Geschwindigkeit legt und sich schon lange den Traum vom eigenen Roadster erfüllen will, erhält mit dem Porsche 718 Boxster ein schnelles Luxuscabriolet, dessen leistungsstarker Vierzylinder-Motor es immerhin auf 300-365 PS bringt.

Ihre Ansprechpartner für

Der Porsche 718 Boxster oder „Komfort trifft Cabrio-Feeling“

Lange Zeit verstand man unter dem Roadster einen offenen Sportwagen mit zwei Sitzen und einer eher spartanischen Ausstattung. Doch Bequemlichkeit und der Genuss des klassisch urbanen Roadster-Feelings sind bei Porsche schon längst keine Gegensätze mehr. So überzeugt der Porsche 718 Boxster nicht nur in Sachen Agilität und Dynamik, sondern kann auch mit einer luxuriösen Innenausstattung sowie bequemen, ergonomischen Sitzen punkten.

Wie wartungsintensiv ist der Porsche 718 Boxster?

Die so genannte Zwischenwartung (früher auch: „kleine Wartung) sollten Sie beim 718 Boxster ca. alle 2 Jahre – oder alternativ alle 30.000 km – durchführen lassen. Analog dazu erfolgt die große Wartung nach 4 Jahren bzw. nach 60.000 gefahrenen km. In den selben Zeitabständen wie die Zwischenwartung müssen auch Motoröl und Ölfilter gewechselt werden, die Zündkerzen hingegen erst alle 90.000 km (nach 4 Jahren). Der Austausch des Luftfilters ist im 6-Jahres-Ryhtmus (bzw. alle 90.000 km) fällig.

Daten und Fakten zum Porsche 718 Boxster: Die Boxster-Modelle im direkten Vergleich

Der Porsche 718 Boxster ist längst nicht nur in der Standard-Ausführung, sondern darüber hinaus auch in einer 50 PS-schnelleren S-Version sowie als GTS-Modell erhältlich:  Als „Gran Turismo Sport“ verfügt das exklusive Cabriolet serienmäßig über ein tiefergelegtes Sportfahrwerk. Auch das Sport-Chrono-Paket ist bereits im Preis mit inbegriffen Noch mehr Fahrspaß garantieren der Porsche-typische Abgassound und 15 weitere PS. Sie suchen ein Mittelding zwischen dem ultra-sportlichen Boxster GTS und dem Standardmodell? Dann kann sich ein Blick auf die Eigenschaften des Boxster 718 T  durchaus lohnen: Fahrer dieses Modells sind zwar „nur“ mit 300 PS unterwegs, müssen dabei aber keineswegs auf die Vorzüge eines GTS verzichten.

  • Die Porsche 718 Boxster Modelle

718 Boxster718 Boxster S718 Boxster T718 Boxster GTS
Basispreis69.711€72.852€69.711€83.634€
Verbrauch/100km8,6 l 9,2 l8,6 l9,2 l
MotorisierungV4-BenzinerV4-BenzinerV4-BenzinerV4-Benziner
Leistung300 PS350 PS300 PS365 PS
Länge

Breite

B mit Außenspiegel

Höhe

Radstand
4.379 mm

1.801 mm

1.994 mm

1.264 mm

2.475 mm
4.379 mm

1.801 mm

1.994 mm

1.280 mm

2.475 mm
4.379 mm

1.801 mm

1.994 mm

1.264 mm

2.475 mm
4.379 mm

1.801 mm

1.994 mm

1.272 mm

2.475 mm
Leergewicht1455 kg1460 kg1455 kg1480 kg
Fassungsvermögen
(Gepäck)
275 l275 l275 l275 l
Beschleunigung
(0-100)
4,9 s4,4 s4,9 s4,3 s
Topspeed275 km/h285 km/h275 km/h290 km/h

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/porsche/boxster/982/299541/#technische-daten, Stand: 29.04.2020
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/porsche/boxster/982/299539/#technische-daten, Stand: 29.04.2020
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/porsche/boxster/982/299541/#technische-daten, Stand: 29.04.2020
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/porsche/boxster/982/299543/, Stand: 29.04.2020
https://rp-online.de/leben/auto/fahrberichte/fahrbericht-porsche-718-boxster-gts-ein-bisschen-extraspass_aid-16494729, Stand: 29.04.2020
https://www.autogefuehl.de/2019/07/22/porsche-718-boxster-t-fahrbericht/, Stand: 29.04.2020
https://wechseljetzt.de/nachrichten/cabrio-ja-oder-nein-die-vor-und-nachteile/, Stand: 02.05.2020
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/porsche-718-boxster/, Stand: 02.05.2020
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_Boxster, Stand: 29.04.2020
https://www.welt.de/motor/news/article113486012/Leser-fragen-Experten-antworten.html, Stand: 29.04.2020
https://www.porsche-muenchen.de/wartungsintervalle_de_mue,348003.html, Stand: 02.05.2020

Porsche Deutschland GmbH, Porsche Zentrum Bensberg

0

Zugehörige Beiträge

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Einverstanden Verlassen

Expertenrat

Bei allen Fragen zu Porsche E-Modellen steht Ihnen Malte Scotland, Technologie-Experte beim Porsche Zentrum Bensberg Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:45 Uhr telefonisch unter +49 2204 7676-138 oder per E-Mail  malte.scotland@porsche-bensberg.de zur Verfügung.

x